Arbeitsinhalte meiner Tätigkeit

Zurück

rolf loeber © 2017 •

Impressum •

Datenschutz

Prozesstechnik

Analyse vorhandener technischer Anlagen

Ist Aufnahme der Anlagenverfügbarkeit

Ermittlung möglicher Ressourcen

Mitarbeiterqualifikation

Wartung, Reparaturen, Ersatzteilverfügbarkeit

Energieeinsparpotentiale

 

Effizienzsteigerung von Produktionsabteilungen in milchwirtschaftlichen Unternehmen, Feinkostbetrieb und Fruchtsaftabfüllern durch Implementierung präventiver Wartungsmaßnahmen, verbesserte Ersatzteilbevorratung und Beschaffungslogistik, Mitarbeiterqualifizierung der Anlagenbediener und Instandhaltungspersonales.

Energieeinsparungsprojekte Druckluft, Sperrmedien (Wasser), Strom initiiert und umgesetzt.

 

Prozesstechnologie

Ist Aufnahme der Prozessabläufe

Ausarbeitung möglicher Optimierungspotentiale

Begleitung der Umsetzung von Prozessoptimierungen (Personal, Organisation, Logistik)

 

Optimierung von Arbeitsabläufe in der Arbeitsvorbereitung bzw. Nachbereitung, Materialbereitstellung und Rückführung in entsprechende Lager.

Minimierung von Rohstoff- und Verbrauchsmaterialverlusten durch zwingend umzusetzende Arbeitsanweisungen beim Anfahren und Abfahren von Produktionsanlagen.

Qualifizierung des Personales von Produktionslinien für die Herstellung von Konsummilch, frisch u. UHT, Sahneprodukten, Joghurt, Antipasti Produkten, Saucen, Gemüsekonserven, Fruchtsäften.

 

Restrukturierungsmaßnahmen

Potentialermittlung

Planung der Maßnahme, organisatorisch, Zeitplan, Mitarbeiterqualifizierung

Begleitung der Maßnahme bei der Umsetzung

 

Bei technischen Investitionen, Inbetriebnahme eines neuen Hochregallagers die Abläufe für die Rohwarenbereitstellung und Einlagerung der produzierten Fertigwaren, entsprechend neu organisiert und Arbeitsinhalte für Mitarbeiter entsprechend definiert und für eine zügige Umsetzung der Maßnahmen gesorgt. Abläufe permanent inhaltliche und  zeitliche Vorgaben geprüft und wenn nötig angespasst.

 

Projektmanagement/-leitung

Zieldefinition, Planung, Durchführung und Kontrolle, Review

 

Die Umsetzung folgender unterschiedlicher Art von Projekten wurden eigenverantwortlich geleitet und erfolgreich umgesetzt:

-Installation eines Haubenstretchers, mit gleichzeitiger Integrierung eines I-Punktes für einzulagernde Fertig- und Verbrauchsmaterialien

-Umbau eines Produktionsbereiches für Frischprodukte als Kühlbereich, während laufender Produktion

-Inbetriebnahme eines Hochregallagers für Warmlager, Kühllager und Tiefkühllager mit ca. 12.000 Stellplätzen

-Entwicklung und Umsetzung in kommerzielle Produktion tiefenfiltrierter Konsummilch

-Einführung einer Prämienentlohnung für Lagermitarbeiter

-Austausch einer Betriebssteuerung für den Produktionsbetrieb während laufender Produktion

-Erweiterung der Tank Lagerkapazität für Rohmilch

 

Projektmanagement/-leitung

-Bau eines Kühllagers mit Fertigwarenzuführung mittels Höhenförderer

-Installation eines Kühltunnels mit entsprechender Fördertechnik über 2 Stockwerke

-Bau einer Produktionshalle

-Erweiterung einer Produktionslinie mit einer Multipackanlage

-Aufbau einer neuen Produktionslinie zur Herstellung von gerührtem Joghurt

-Umsetzung von Lagertanks für Rohmilch und Prozesstanks

-Projektleitung einer kompletten Produktionslinie für die Herstellung von Schmelzkäsescheiben, ca. 2 t/h

-technische und technologische Entwicklung für die Verarbeitung von Kaseinat zur Herstellung Baileys, irischer Cremelikör

-Installation, Inbetriebnahme und Einweisung des Bedienerpersonales von Produktionsanlagen für die Herstellung von Milchprodukten, Fruchtzubereitungen und Feinkostprodukten, international

 

Interimsmanagement

Werks-/Betriebs-/Produktionsleitung

Führungserfahrung bis zu 200 Mitarbeitern, Produktion, Qualitätssicherung, Logistik, Instandhaltung, Administration, Projektmanagement

 

Werksleitung

Standort eines Molkereikonzerns

Fachliche und disziplinarische Verantwortung für 180 Mitarbeiter

Kostenverantwortung für bis zu € 75 Mio

Führen der unterstellten Abteilungsleiter für Produktion, Logistik,

Qualitätssicherung, Instandhaltung und Werksadministration

 

Betriebsleitung

Molkereigenossenschaft

Fachliche und disziplinarische Verantwortung für ca. 60 Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung u. Instandhaltung

Rohstoffeinkauf bzw. Verkauf von überschüssiger Rohmilch und Rohsahne

 

Produktionsleitung

Feinkostunternehmen

Fachliche und disziplinarische Verantwortung für Produktion, Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung mit bis zu 200 Mitarbeitern

 

ISO 9001/IFS

Zertifizierungs- und Auditvorbereitung

Moderation innerhalb der operativen Bereiche (Produktion, Qualitätssicherung, Logistik, Instandhaltung, Administration)

 

Vorbereitung anstehender externer Zertifizierungen nach ISO 900 und IFS in milchwirtschaftlichen Betrieben und Feinkostunternehmen . Begleitung der externen Auditoren bei den Prüfungen. Organisation und Umsetzung notwendiger Maßnahmen aus den durchgeführten Audits, fortlaufende Prüfung der internen Abläufe, Schulung der Mitarbeiter, Umsetzung baulicher und technischer Maßnahmen.

Arbeitsinhalte meiner Tätigkeit

Zurück

rolf loeber © 2017 •

Impressum •

Datenschutz

Prozesstechnik

Analyse vorhandener technischer Anlagen

Ist Aufnahme der Anlagenverfügbarkeit

Ermittlung möglicher Ressourcen

Mitarbeiterqualifikation

Wartung, Reparaturen, Ersatzteilverfügbarkeit

Energieeinsparpotentiale

 

Effizienzsteigerung von Produktionsabteilungen in milchwirtschaftlichen Unternehmen, Feinkostbetrieb und Fruchtsaftabfüllern durch Implementierung präventiver Wartungsmaßnahmen, verbesserte Ersatzteilbevorratung und Beschaffungslogistik, Mitarbeiterqualifizierung der Anlagenbediener und Instandhaltungspersonales.

Energieeinsparungsprojekte Druckluft, Sperrmedien (Wasser), Strom initiiert und umgesetzt.

 

Prozesstechnologie

Ist Aufnahme der Prozessabläufe

Ausarbeitung möglicher Optimierungspotentiale

Begleitung der Umsetzung von Prozessoptimierungen (Personal, Organisation, Logistik)

 

Optimierung von Arbeitsabläufe in der Arbeitsvorbereitung bzw. Nachbereitung, Materialbereitstellung und Rückführung in entsprechende Lager.

Minimierung von Rohstoff- und Verbrauchsmaterialverlusten durch zwingend umzusetzende Arbeitsanweisungen beim Anfahren und Abfahren von Produktionsanlagen.

Qualifizierung des Personales von Produktionslinien für die Herstellung von Konsummilch, frisch u. UHT, Sahneprodukten, Joghurt, Antipasti Produkten, Saucen, Gemüsekonserven, Fruchtsäften.

 

Restrukturierungsmaßnahmen

Potentialermittlung

Planung der Maßnahme, organisatorisch, Zeitplan, Mitarbeiterqualifizierung

Begleitung der Maßnahme bei der Umsetzung

 

Bei technischen Investitionen, Inbetriebnahme eines neuen Hochregallagers die Abläufe für die Rohwarenbereitstellung und Einlagerung der produzierten Fertigwaren, entsprechend neu organisiert und Arbeitsinhalte für Mitarbeiter entsprechend definiert und für eine zügige Umsetzung der Maßnahmen gesorgt. Abläufe permanent inhaltliche und  zeitliche Vorgaben geprüft und wenn nötig angespasst.

 

Projektmanagement/-leitung

Zieldefinition, Planung, Durchführung und Kontrolle, Review

 

Die Umsetzung folgender unterschiedlicher Art von Projekten wurden eigenverantwortlich geleitet und erfolgreich umgesetzt:

-Installation eines Haubenstretchers, mit gleichzeitiger Integrierung eines I-Punktes für einzulagernde Fertig- und Verbrauchsmaterialien

-Umbau eines Produktionsbereiches für Frischprodukte als Kühlbereich, während laufender Produktion

-Inbetriebnahme eines Hochregallagers für Warmlager, Kühllager und Tiefkühllager mit ca. 12.000 Stellplätzen

-Entwicklung und Umsetzung in kommerzielle Produktion tiefenfiltrierter Konsummilch

-Einführung einer Prämienentlohnung für Lagermitarbeiter

-Austausch einer Betriebssteuerung für den Produktionsbetrieb während laufender Produktion

-Erweiterung der Tank Lagerkapazität für Rohmilch

 

Projektmanagement/-leitung

-Bau eines Kühllagers mit Fertigwarenzuführung mittels Höhenförderer

-Installation eines Kühltunnels mit entsprechender Fördertechnik über 2 Stockwerke

-Bau einer Produktionshalle

-Erweiterung einer Produktionslinie mit einer Multipackanlage

-Aufbau einer neuen Produktionslinie zur Herstellung von gerührtem Joghurt

-Umsetzung von Lagertanks für Rohmilch und Prozesstanks

-Projektleitung einer kompletten Produktionslinie für die Herstellung von Schmelzkäsescheiben, ca. 2 t/h

-technische und technologische Entwicklung für die Verarbeitung von Kaseinat zur Herstellung Baileys, irischer Cremelikör

-Installation, Inbetriebnahme und Einweisung des Bedienerpersonales von Produktionsanlagen für die Herstellung von Milchprodukten, Fruchtzubereitungen und Feinkostprodukten, international

 

Interimsmanagement

Werks-/Betriebs-/Produktionsleitung

Führungserfahrung bis zu 200 Mitarbeitern, Produktion, Qualitätssicherung, Logistik, Instandhaltung, Administration, Projektmanagement

 

Werksleitung

Standort eines Molkereikonzerns

Fachliche und disziplinarische Verantwortung für 180 Mitarbeiter

Kostenverantwortung für bis zu € 75 Mio

Führen der unterstellten Abteilungsleiter für Produktion, Logistik,

Qualitätssicherung, Instandhaltung und Werksadministration

 

Betriebsleitung

Molkereigenossenschaft

Fachliche und disziplinarische Verantwortung für ca. 60 Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung u. Instandhaltung

Rohstoffeinkauf bzw. Verkauf von überschüssiger Rohmilch und Rohsahne

 

Produktionsleitung

Feinkostunternehmen

Fachliche und disziplinarische Verantwortung für Produktion, Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung mit bis zu 200 Mitarbeitern

 

ISO 9001/IFS

Zertifizierungs- und Auditvorbereitung

Moderation innerhalb der operativen Bereiche (Produktion, Qualitätssicherung, Logistik, Instandhaltung, Administration)

 

Vorbereitung anstehender externer Zertifizierungen nach ISO 900 und IFS in milchwirtschaftlichen Betrieben und Feinkostunternehmen . Begleitung der externen Auditoren bei den Prüfungen. Organisation und Umsetzung notwendiger Maßnahmen aus den durchgeführten Audits, fortlaufende Prüfung der internen Abläufe, Schulung der Mitarbeiter, Umsetzung baulicher und technischer Maßnahmen.

Scrollen Sie zum weiterlesen nach unten

Arbeitsinhalte meiner Tätigkeit

Zurück

Prozesstechnik

Analyse vorhandener technischer Anlagen

Ist Aufnahme der Anlagenverfügbarkeit

Ermittlung möglicher Ressourcen

Mitarbeiterqualifikation

Wartung, Reparaturen, Ersatzteilverfügbarkeit

Energieeinsparpotentiale

 

Effizienzsteigerung von Produktionsabteilungen in milchwirtschaftlichen Unternehmen, Feinkostbetrieb und Fruchtsaftabfüllern durch Implementierung präventiver Wartungsmaßnahmen, verbesserte Ersatzteilbevorratung und Beschaffungslogistik, Mitarbeiterqualifizierung der Anlagenbediener und Instandhaltungspersonales.

Energieeinsparungsprojekte Druckluft, Sperrmedien (Wasser), Strom initiiert und umgesetzt.

 

Prozesstechnologie

Ist Aufnahme der Prozessabläufe

Ausarbeitung möglicher Optimierungspotentiale

Begleitung der Umsetzung von Prozessoptimierungen (Personal, Organisation, Logistik)

 

Optimierung von Arbeitsabläufe in der Arbeitsvorbereitung bzw. Nachbereitung, Materialbereitstellung und Rückführung in entsprechende Lager.

Minimierung von Rohstoff- und Verbrauchsmaterialverlusten durch zwingend umzusetzende Arbeitsanweisungen beim Anfahren und Abfahren von Produktionsanlagen.

Qualifizierung des Personales von Produktionslinien für die Herstellung von Konsummilch, frisch u. UHT, Sahneprodukten, Joghurt, Antipasti Produkten, Saucen, Gemüsekonserven, Fruchtsäften.

 

Restrukturierungsmaßnahmen

Potentialermittlung

Planung der Maßnahme, organisatorisch, Zeitplan, Mitarbeiterqualifizierung

Begleitung der Maßnahme bei der Umsetzung

 

Bei technischen Investitionen, Inbetriebnahme eines neuen Hochregallagers die Abläufe für die Rohwarenbereitstellung und Einlagerung der produzierten Fertigwaren, entsprechend neu organisiert und Arbeitsinhalte für Mitarbeiter entsprechend definiert und für eine zügige Umsetzung der Maßnahmen gesorgt. Abläufe permanent inhaltliche und  zeitliche Vorgaben geprüft und wenn nötig angespasst.

 

Projektmanagement/-leitung

Zieldefinition, Planung, Durchführung und Kontrolle, Review

 

Die Umsetzung folgender unterschiedlicher Art von Projekten wurden eigenverantwortlich geleitet und erfolgreich umgesetzt:

-Installation eines Haubenstretchers, mit gleichzeitiger Integrierung eines I-Punktes für einzulagernde Fertig- und Verbrauchsmaterialien

-Umbau eines Produktionsbereiches für Frischprodukte als Kühlbereich, während laufender Produktion

-Inbetriebnahme eines Hochregallagers für Warmlager, Kühllager und Tiefkühllager mit ca. 12.000 Stellplätzen

-Entwicklung und Umsetzung in kommerzielle Produktion tiefenfiltrierter Konsummilch

-Einführung einer Prämienentlohnung für Lagermitarbeiter

-Austausch einer Betriebssteuerung für den Produktionsbetrieb während laufender Produktion

-Erweiterung der Tank Lagerkapazität für Rohmilch

 

Projektmanagement/-leitung

-Bau eines Kühllagers mit Fertigwarenzuführung mittels Höhenförderer

-Installation eines Kühltunnels mit entsprechender Fördertechnik über 2 Stockwerke

-Bau einer Produktionshalle

-Erweiterung einer Produktionslinie mit einer Multipackanlage

-Aufbau einer neuen Produktionslinie zur Herstellung von gerührtem Joghurt

-Umsetzung von Lagertanks für Rohmilch und Prozesstanks

-Projektleitung einer kompletten Produktionslinie für die Herstellung von Schmelzkäsescheiben, ca. 2 t/h

-technische und technologische Entwicklung für die Verarbeitung von Kaseinat zur Herstellung Baileys, irischer Cremelikör

-Installation, Inbetriebnahme und Einweisung des Bedienerpersonales von Produktionsanlagen für die Herstellung von Milchprodukten, Fruchtzubereitungen und Feinkostprodukten, international

 

Interimsmanagement

Werks-/Betriebs-/Produktionsleitung

Führungserfahrung bis zu 200 Mitarbeitern, Produktion, Qualitätssicherung, Logistik, Instandhaltung, Administration, Projektmanagement

 

Werksleitung

Standort eines Molkereikonzerns

Fachliche und disziplinarische Verantwortung für 180 Mitarbeiter

Kostenverantwortung für bis zu € 75 Mio

Führen der unterstellten Abteilungsleiter für Produktion, Logistik,

Qualitätssicherung, Instandhaltung und Werksadministration

 

Betriebsleitung

Molkereigenossenschaft

Fachliche und disziplinarische Verantwortung für ca. 60 Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung u. Instandhaltung

Rohstoffeinkauf bzw. Verkauf von überschüssiger Rohmilch und Rohsahne

 

Produktionsleitung

Feinkostunternehmen

Fachliche und disziplinarische Verantwortung für Produktion, Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung mit bis zu 200 Mitarbeitern

 

ISO 9001/IFS

Zertifizierungs- und Auditvorbereitung

Moderation innerhalb der operativen Bereiche (Produktion, Qualitätssicherung, Logistik, Instandhaltung, Administration)

 

Vorbereitung anstehender externer Zertifizierungen nach ISO 900 und IFS in milchwirtschaftlichen Betrieben und Feinkostunternehmen . Begleitung der externen Auditoren bei den Prüfungen. Organisation und Umsetzung notwendiger Maßnahmen aus den durchgeführten Audits, fortlaufende Prüfung der internen Abläufe, Schulung der Mitarbeiter, Umsetzung baulicher und technischer Maßnahmen.

rolf loeber © 2017 •

Impressum •

Datenschutz